Hurtigruten & HX: Warum die Kult-Reederei sich aufspaltet

Von Kreuzfahrtexperte, 07.03.2025

Um die jeweiligen Ziele – und Treueprogramme - besser entwickeln zu können, hat die Hurtigruten Group die traditionelle norwegische Küstenroute und die Expeditionskreuzfahrten in eigenständige Unternehmen aufgeteilt.

Die Hurtigruten Group bis zur Trennung

Bis zu ihrer Trennung, die im Januar 2025 abgeschlossen wurde, operierten Hurtigruten und Hurtigruten Expeditions (HX) als Teil der Hurtigruten Group. Die Bereiche waren durch Teilung von Ressourcen und strategischer Ausrichtungen eng verbunden, sie hatten die gleiche Geschäftsleitung, einen gemeinsamen Fokus auf Nachhaltigkeit und Hurtigruten wurde als Anbieter klassischer Postschiffreisen sowie für Expeditionskreuzfahrten wahrgenommen.

Sie hatten jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. So betreibt Hurtigruten seit 1893 die traditionelle Postschiffroute entlang der norwegischen Küste, die sowohl touristische als auch logistische Aufgaben wie den Transport von Gütern und Passagieren zwischen norwegischen Küstenorten erfüllt und sich so an internationale Touristen wie auch an Einheimische richtet. Hurtigruten Expeditions (HX) hingegen ist auf Expeditionskreuzfahrten in entlegene Regionen wie die Arktis, Antarktis und Nordwestpassagen spezialisiert und richtet sich an abenteuerlustige Reisende, die intensive Naturerlebnisse und hochwertige Expeditionen, Abenteuerreisen in polarer Umgebung, suchen. HX hat zwar von Hurtigrutens Ruf und Infrastruktur profitiert, agierte aber zunehmend eigenständiger.

Um die Marke gezielt auf den globalen Expeditionskreuzfahrtmarkt auszurichten und spezialisierte Angebote zu entwickeln, wurde 2018 Hurtigruten Expeditions (HX) gegründet und seit 2021 eine strategische Trennung eingeleitet. Da Hurtigruten aber stark mit der traditionellen Hurtigruten-Marke und der norwegischen Küstenroute assoziiert wurde, wollte Hurtigruten Expeditions sich stärker von Hurtigruten als eigenständige Marke für globale Abenteuerreisen abheben. 2023 wurde im Rahmen eines Rebrandings der Name „HX“ eingeführt, um die eigenständige Identität zu unterstreichen. Doch weiterhin führten die unterschiedlichen Märkte und Zielgruppen zu Konflikten bei der Priorisierung von Investitionen und HXs ambitionierte Pläne zur Expansion in neue Regionen und Märkte passten nicht vollständig in die traditionsorientierte Ausrichtung der Küstenroute.

So gab die Hurtigruten Group im November 2024 die Trennung von Hurtigruten und Hurtigruten Expeditions (HX) bekannt, um die spezifischen Ziele mit den unterschiedlichen Anforderungen ihrer jeweiligen Märkte fokussierter verfolgen zu können. Für die Aufspaltung in eigenständige Unternehmen, die im Januar 2025 vollzogen wurde, und das Wachstum beider Geschäftsbereiche sicherte sich die Hurtigruten Group 500 Millionen Euro an neuem Kapital.

Hurtigruten und HX nach der Trennung im Januar 2025

Durch die Trennung können Hurtigruten und HX ihre jeweiligen Stärken besser nutzen und maßgeschneiderte Angebote für ihre Kunden entwickeln. Hurtigruten bleibt traditionsbewusst und lokal verankert, während HX nicht durch die klassischen Strukturen der Hurtigruten Group eingeschränkt wird und global expandieren kann. Beide Unternehmen konzentrieren sich jetzt unabhängig voneinander auf ihre spezifischen Märkte und Wachstumsstrategien und können ihre langfristigen Potenziale besser ausschöpfen.

Die Kernziele von Hurtigruten nach der Trennung von HX sind der Fokus auf Tradition - die klassische Postschiffroute entlang der norwegischen Küste gibt es seit über 130 Jahren -, die Verbesserung von Komfort und Servicequalität, Investitionen in umweltfreundliche Technologien und emissionsarme Schiffe für nachhaltigen Tourismus in Norwegen sowie die Stärkung von Partnerschaften mit lokalen Gemeinden und Anbietern entlang der Route, um authentische Erlebnisse zu bieten.

Bei HX liegt der Fokus auf der Erschließung neuer Reiseziele, insbesondere in wärmeren Regionen, um das Angebot über die klassischen Polar-Expeditionen hinaus auszuweiten, ab 2026 der Einführung weiterer moderner, nachhaltiger Schiffe, die speziell für abgelegene Regionen konzipiert sind, Wachstum auch in Nischenmärkte wie Expeditionskreuzfahrten für anspruchsvolle Reisende mit Abenteuern und intensiven Naturerlebnissen sowie der Förderung verantwortungsvoller Tourismuspraktiken, um empfindliche Ökosysteme zu schützen und umweltfreundliche Kreuzfahrten zu gewährleisten.

So verfolgen beide Unternehmen zwar eigenständige Wachstumsstrategien, aber mit dem gemeinsamen Ziel der Nachhaltigkeit und der Weiterentwicklung von einzigartigen Reiseerlebnissen.

Treueprogramme von Hurtigruten und HX

Auch die Treueprogramme von Hurtigruten und HX, die jeweils Neu- und Stammkunden ab 18 Jahren offen stehen, sind leicht unterschiedlich. Das Hurtigruten Treueprogramm 1893 Ambassador bietet seinen Mitgliedern Zugang zu speziellen Angeboten und Preisnachlässen, kostenloses WLAN während der Reisen, ein Willkommensgeschenk sowie Angebote und Rabatte von ausgewählten Partnerunternehmen. Nach der erfolgten Trennung der Unternehmen startet zudem HX Explorers, das zwei Stufen umfassende Treueprogramm von HX. Level 1, für alle, die eine Seereise planen, bietet im HX Explorers Sale Buchungsrabatte von bis zu 20% + 5% extra, 5 % Ermäßigung auf Ausflüge, einen Willkommensgruß (Obstkorb) in der Kabine, einen exklusiven Cocktail am Einschiffungstag, persönliche Reisebetreuung sowie 10 % Rabatt im Longyear78-Shop in Longyearbyen. Level 2 für diejenigen, die bereits mehr als drei Nächte an Bord eines HX-Schiffes verbracht haben, bietet zusätzlich 5 % Ermäßigung auf alle Hurtigruten Expeditions-Reisen, gesonderte Aktionen und Angebote auf HX-Produkte und erweiterte Rabatte bei Partnern wie zum Beispiel Cewe, Waterhaul oder Ocean Bottles.

Um sich selber ein Bild zu machen, ganz gleich ob auf der Postschiffroute oder auf einer Expeditionskreuzfahrt, geht es hier zu unseren Hurtigruten Angeboten.

 

Kreuzfahrten suchen:

Weitere Kreuzfahrtsuchen

Social Media

Kundenservice

Tel. 04103 - 70 195 70
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Email an kreuzfahrten@rivers2oceans.de oder fordern Sie Ihr persönliches Angebot an.
persönliches Angebot

Newsletter

Aktuelle Angebote immer sofort per Newsletter erhalten

* Pflichtangaben

Gründe für uns

Persönliche Beratung

Top Kundenservice

Tausende zufriedene Kreuzfahrt-Kunden

Kreuzfahrten mit weltweiten Angeboten

Extra günstige Sonderpreise

+49(0)4103 - 70 195 70Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr