Im Kreuzfahrt Hafen Cochem…

Von Kreuzfahrtexperte, 14.03.2023

… muss ich unbedingt merkwürdige D-Mark betrachten.

Cochem war schon zu Zeiten der Kelten und Römer besiedelt und ist zurzeit die kleinste Kreisstadt Deutschlands. Es gibt dort unter anderem die berühmte Reichsburg aus dem 12. und eine Pestkapelle aus dem 15. Jahrhundert, das Naturdenkmal der über 550 Jahre alten Lescherlinde und den Blick auf den windungsreichen Moselabschnitt Cochemer Krampen. Außerdem gibt es ein lange gehütetes, aber nun seit langem zu besichtigendes Geheimnis: einen Bunker der deutschen Bundesbank. Von 1964 bis 1988 wussten die Cochemer zwar, dass in ihrer Stadt einen Bunker gibt, aber wo und wofür, war unbekannt. Getarnt unter zwei Wohnhäusern, in denen sogar offiziell Schulungen für Bundesbankmitarbeiter stattfanden, lagerten hier, in 10, 20, 50 und 100 DM Scheinen, 15 Milliarden DM in der Ersatzwährung BBK II. Grund dieser Ersatzwährung war die Angst der Bundesregierung, dass während des Kalten Krieges in großen Mengen Falschgeld ins Land eingeschleust werden könnte, was durch verloren gehendes Vertrauen in die D-Mark schwere Schäden für die Volkswirtschaft, bis zum Zusammenbruch derselben, zur Folge hätte. Sollte also vermehrt Falschgeld auftachen, war man vorbereitet und hätte die deutsche Währung ersetzt.

Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie auf Rivers2Oceans-Spuren wandern, hier ist der Link zur Karte. Für mehr Informationen fragen Sie gerne auch uns.

Angebote für Ihre eigene Kreuzfahrt mit Cochem finden Sie hier.

 

Kreuzfahrten suchen:

Weitere Kreuzfahrtsuchen

Social Media

Kundenservice

Tel. 04103 - 70 195 70
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Email an kreuzfahrten@rivers2oceans.de oder fordern Sie Ihr persönliches Angebot an.
persönliches Angebot

Newsletter

Aktuelle Angebote immer sofort per Newsletter erhalten

* Pflichtangaben

Gründe für uns

Persönliche Beratung

Top Kundenservice

Tausende zufriedene Kreuzfahrt-Kunden

Kreuzfahrten mit weltweiten Angeboten

Extra günstige Sonderpreise

+49(0)4103 - 70 195 70Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr