Neuer Look und neue Routen für AIDAdiva

Zum einen wird AIDAdiva im Februar/März 2025 modernisiert, zum anderen kehrt sie in der Sommersaison 2026 endlich nach Nordamerika zurück.
Modernisierung der AIDAdiva
Seit 1996 gibt es AIDA Cruises, die Kreuzfahrtschiffe der Sphinx-Klasse, deren erstes AIDAdiva war, wurden zwischen 2007 und 2013 in Dienst gestellt. Zeit also für die „AIDA Evolution“, das bisher größte Modernisierungsprogramm von AIDA Cruises. Für jeweils circa sechs Wochen geht es in die Werft Chantier Naval in Marseille, für AIDAdiva vom 3. Februar bis 23. März 2025, AIDAluna folgt ab Oktober 2025, AIDAbella ab Januar 2026.
Da AIDA Cruises auf sogenanntes Green Cruising setzt, werden zum einen bei AIDAdiva Technik und Anlagen an Bord überholt, um den Treibstoffverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen und Ressourcen zu schonen. Für die Gäste interessanter ist aber meist das Innenraumdesign, bei dem sie sich auf viel Neues freuen können.
Die Kabinen der AIDAdiva bekommen nicht nur ein neues Design mit etwas ruhigeren, modernen Farbtönen, es wird Sofas statt Sessel sowie Steckdosen am Bett, intelligentes Nachtlicht und Schminkspiegel geben. Die Anzahl der Suiten wird vergrößert und, ebenfalls erstmals auf der Sphinx-Klasse, wird es wie von neueren, großen AIDA-Schiffen bekannte, exklusive Bereiche für Suiten-Gäste geben.
Natürlich wird auch der Bereich Restaurants und Bars – angekündigt sind acht Restaurants sowie 15 Bars und Cafés - modernisiert und an die neuesten Clubschiffe von AIDA Cruises angeglichen. Die Klassiker Markt-Restaurant, Buffalo Steak House, Rossini und die Almhütte werden „sanft“ modernisiert, die Anytime Bar erhält ein neues Erscheinungsbild mit modernen Loungemöbeln und exklusiven Club-Charakter. Das neue Yachtclub-Restaurant mit maritimem Flair, Außenbereich und neuer Lanai-Bar bietet leichte, saisonale Küche und internationalen Gerichte. Der Ocean Club auf Deck 12 wird, neu gestaltet, tagsüber zum Rückzugsort für Teens und nachts zur Disco. Zur Genießermeile auf Deck 11 werden nicht nur das „French Kiss“-Restaurant und eine Eisbar, sondern auch ein neues asiatisches Restaurant, in dem ein kleines asiatisches Frühstück sowie Mittag- und Abendessen, unter anderem mit Sushi und Dim Sum angeboten werden, gehören. Passend dazu erhält AIDAdiva die neue Tokyo Bar mit asiatischen Signature-Drinks. Auf Deck 10 können sich die Gäste auf eine neue Panorama Lounge am Bug, rund um das Theatrium das „French Kiss Bar & Bistro“ mit französischen Spezialitäten und Snacks sowie, auf Deck 10 und 9, die neue neuen Bodega „Tapas & Bar“ mit Tapas, Weinen, Sherry und spanischem Bier freuen.
Für das Theatrium verspricht AIDA Cruises Dank frischer Farben und neuem Mobiliar ab März 2025 noch mehr Gemütlichkeit und noch mehr Wohlfühl-Atmosphäre. Hinzu kommen modernisierte Technik in den Bereichen Sound, Licht und Bühnensteuerung und die neue Show „Ciao, Italia!“. Durch optimierte Raumnutzung will AIDA Cruises außerdem die verschiedenen Bereiche auf der AIDAdiva stärker miteinander verbinden.
Weitere Neuheiten im Bereich Unterhaltung werden der Fun-Park auf mit 7,50 Meter hohem Kletterturm, Rutsche und Höhlen, der neu gestaltete Kids Club, unter anderem mit einer Kletterkonstruktion im Spielzimmer, sowie Spiele von Airhockey bis Racing-Spielen im Game Center.
Und auch der Spa-Bereich der AIDAdiva soll schöner werden und dem Organic-Spa-Konzept folgen. Außerdem erhält die Sphinx-Klasse zwei zusätzliche Wellness-Suiten mit privatem Whirlpool, eigener Sauna und Wasserbett.
Neue Routen der AIDAdiva
Nach ihrem Werftaufenthalt ist AIDAdiva in der Sommersaison 2025 im Mittelmeer und später nach Norwegen und in der Ostsee unterwegs. Es folgt vom 10. November 2025 bis 23. März 2026 eine 133-tägige Weltreise in 27 Länder mit 55 Häfen und Silvester auf Hawaii, die längste Weltreise Kreuzfahrt, die AIDA Cruises bislang angeboten hat. In der Sommersaison 2026 kehrt AIDAdiva dann nach einem Frühling in Norwegen und auf der Ostsee im August über Island nach Nordamerika zurück. Von New York aus geht es zum einen im September beziehungsweise Oktober 2026 auf zwei unterschiedlichen, 12-tägigen Nordamerika Kreuzfahrten nach Neuengland und Kanada, um Städte und Küsten im Indian Summer zu erleben. Zum anderen bietet AIDAdiva zwei Nordamerika Kreuzfahrten ab/bis New York, die rauere Küsten im Norden mit Südstaatencharme Richtung Süden bis nach Florida und auf die Bahamas verbinden. Ende Oktober fährt AIDAdiva über die Bermudas, Florida und die Bahamas in die Karibik, in 14 Tagen bis in die Dominikanische Republik und in 22 Tagen bis nach Jamaica.