Ungebrochener Kreuzfahrtboom – Schiffsneubauten Hochsee 2025 bis 2036

16 neue Kreuzfahrtschiffe 2025 und über 170.000 zusätzliche Betten bis 2036 für etwa 57 Milliarden US-Dollar – diese Zahlen von Cruise Industry News zeigen, dass der Kreuzfahrtboom weiter anhält.
Trotz oder gerade wegen ökonomischer Herausforderungen und geopolitischer Krisen und nach der Corona-Pandemie ist Reisen gefragt wie nie. Laut DRV haben die Deutschen 2024 für gebuchte Reisen insgesamt 83,4 Milliarden Euro ausgegeben, mit einem Plus von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ein neuer Rekordwert und fast 14 Milliarden Euro mehr als vor der Pandemie. 2024 waren Auslands-(auch Fern-)reisen sowie Kreuzfahrten besonders gefragt.
Im Bereich Hochsee- und Flusskreuzfahrten wurde mit einer Steigerung von 5 Prozent im Vergleich zu 2023 und 3,8 Millionen Gästen – 3 Millionen Passagiere auf Hochseeschiffen und 840.200 auf Flusskreuzfahrtschiffen - das bisherige Rekordjahr 2019 übertroffen. Auch die Ausgaben übertrafen das Vorjahr mit einer Erhöhung von 800.000 Euro auf 6,3 Milliarden Euro –mehr als 5,3 Milliarden Euro für Hochseekreuzfahrten und rund 1 Milliarden Euro für Flusskreuzfahrten - deutlich.
Diese Zahlen führten und führen im Bereich Hochseekreuzfahrtschiffen zu gut gefüllten Auftragsbüchern der großen Werften in Europa, Chantiers de l’Atlantique in Frankreich, Fincantieri in Italien, Meyer Turku in Finnland und Meyer Werft in Papenburg. Laut Cruise Industry News sollen bis 2036 unter anderem dort 67 Neubauten für 25 verschiedene Marken für ungefähr 57 Milliarden US-Dollar gebaut werden. Durchschnittlich haben die Hochseekreuzfahrtschiffe Platz für 2500 Gäste, was mehr als 170.000 zusätzliche Betten bedeutet.
Der aktuelle Kreuzfahrt-Boom wird dabei in zweifach deutlich: Zum einen wurden 35 der 67 Schiffe allein 2024 bestellt und zum anderem werden 16 neue Kreuzfahrtschiffe 2025 in Dienst gestellt. Der Auftragswert von 11,8 Milliarden US-Dollar betrifft 2025 Schiffe von Luxusyacht (180 Passagiere) bis zur Disney Adventure (6700 Passagiere); damit vergrößert sich das Angebot an Betten auf hoher See um 40.000.
2026 sollen 14 neue Hochseeschiffe für zusammen ungefähr 28.000 Gäste in Dienst gestellt werden. Die weiteren Planungen sehen 2027 13 Neubauten, 2028 acht und 2029 und 2030 jeweils fünf Neubauten vor.
Der größte Kunde ist die Norwegian Cruise Line Holdings mit 13 Neubauten bis 2036 für NCL Oceania und Regent Seven Seas, inklusive vier Schiffe einer neuen Schiffsklasse ab 2030. Aber auch Royal Caribbean Group und MSC Cruises mit jeweils sieben neuen Kreuzfahrtschiffen bis 2028 sowie die Carnival Corporation mit sechs neuen Schiffen bis 2023, fünf für Carnival Cruise Line und eines für Princess Cruises, haben viel vor.
Zum Schluss haben wir – zumindest für die für den deutschen Markt interessantesten - noch die
Liste der Kreuzfahrtschiff-Neubauten Hochsee von 2025 bis 2023:
2025
Celebrity Cruises, Xcel 3260 Passagiere, 140.600 BRZ, Chantiers
Disney Cruises Line, Disney Destiny, 2500 Passagiere, 140.000 BRZ, Meyer Werft
Disney Cruises Line, Disney Adventure, 6000 Passagiere, 208.000 BRZ, MV Werften
MSC Cruises, MSC World America, 5400 Passagiere, 206.000 BRZ, Chantiers
NCL, Norwegian Aqua, 3570 Passagiere, 156.000 BRZ, Fincantieri
Princess Cruises, Star Princess, 4300 , 175.000 BRZ, Fincantieri
Royal Caribbean International, Star of the Seas, 5600 Passagiere, 250.800 BRZ, Meyer Turku
TUI Cruises, Mein Schiff Relax, 4000 Passagiere, 161.000 BRZ, Fincantieri
2026
Explora Journeys, Explora III, 922 Passagiere, 64.000 BRZ, Fincantieri
MSC Cruises, MSC World Asia, 5400 Passagiere, 205.700 BRZ, Chantiers
NCL, Norwegian Luna, 3570 Passagiere, 156.300 BRZ, Fincantieri
Regent Seven Seas, Seven Seas Prestige, 850 Passagiere, 77.000 BRZ, Fincantieri
Royal Caribbean International, Legend of the Seas, 5600 Passagiere, 250.800 BRZ, Meyer Turku
TUI Cruises, Mein Schiff Flow, 4000 Passagiere, 161.000 BRZ, Fincantieri
2027
Carnival Cruises Line, 5400 Passagiere, 184.000 BRZ, Meyer Werft
Disney Cruises Line, 3000 Passagiere / 160.000 BRZ / Meyer Werft
Explora Journeys, Explora IV, 922 Passagiere, 64.000 BRZ, Fincantieri
Explora Journeys, Explora V, 922 Passagiere, 70.000 BRZ, Fincantieri
MSC Cruises, 5400 Passagiere, 205.700 BRZ, Chantiers
NCL, 3650 Passagiere, 169.000 BRZ, Fincantieri
Royal Caribbean International, 5600 Passagiere, 250.800 BRZ, Chantiers
2028
Carnival Cruises Line, 5400 Passagiere, 184.000 BRZ, Meyer Werft
Celebrity Cruises, 3260 Passagiere, 140.600 BRZ, Chantiers
Explora Journeys, Explora VI, 922 Passagiere, 70.000 BRZ, Fincantieri
NCL, 3650 Passagiere, 169.000 BRZ, Fincantieri
Royal Caribbean International, 5700 Passagiere, 231.000 BRZ, Chantiers
2029
Carnival Cruises Line, 6200 Passagiere, 230.000 BRZ, Fincantieri
Disney Cruises Line, 3000 Passagiere / 160.000 BRZ / Meyer Werft
Regent Seven Seas, 850 Passagiere, 77.000 BRZ, Fincantieri
2030
Disney Cruises Line, 3000 Passagiere / 160.000 BRZ / Meyer Werft
NCL, 5100 Passagiere, 200.000 BRZ, Fincantieri
2031
Carnival Cruises Line, 6200 Passagiere, 230.000 BRZ, Fincantieri
Disney Cruises Line, 3000 Passagiere / 160.000 BRZ / Meyer Werft
2032
NCL, 5100 Passagiere, 200.000 BRZ, Fincantieri
2033
Carnival Cruises Line, 6200 Passagiere, 230.000 BRZ, Fincantieri
2034
NCL, 5100 Passagiere, 200.000 BRZ, Fincantieri
2036
NCL, 5100 Passagiere, 200.000 BRZ, Fincantieri
Ob man nun auf eines der Kreuzfahrtschiff-Neubauten warten oder sich lieber jetzt schon Wind um die Nase wehen lassen möchte, hier ist unser Link zum Stöbern.